Page 43 - FL 04-2023
P. 43
„CleanAssist“ ist der erste virtuelle Rei- nigungsassistent für die manuelle Rei- nigung. Die Reinigungslanze verfügt über Trackingsensoren, mit denen der aufgetragene Volumenstrom (= Rei- nigungsleistung) und Sprühschatten analysiert und dokumentiert werden können. Mittels eines AR-Geräts wird ein Digitaler Zwilling in die echte Rei- nigungsumgebung übertragen und der reale Reinigungsfortschritt in Quasi- Echtzeit im Sichtfeld des Bedienenden angezeigt. Vergessene oder unter- bzw. überreinigte Bereiche werden dem Per- sonal visualisiert. Das „Mobile Cleaning Device“ (MCD) ist ein intelligenter, mo- dularer Reinigungsroboter, der auf der Interpack in zwei einsatzspezifischen Varianten präsentiert wird. Zum einen als autonom fahrendes Gerät zur auto- matisierten Reinigung ganzer Produk- tionsumgebungen. Die hochintegrierte Verschmutzungssensorik des „MCD“
erfasst automatisch den Verschmut- zungsgrad und ermöglicht die Doku- mentation des Reinigungsprozesses. Die Reinigung erfolgt mittels innova- tivem, um drei Achsen rotierendem Zielstrahlreinigungssystem (AJC). Zum anderen existiert das „MCD“ als Inline- Version („Inline-MCD“) für die automa- tisierte Reinigung von Prozessanlagen und -linien. Das „Inline-MCD“ ist zu- sätzlich mit diversen Reinigungsdüsen und -bürsten ausgerüstet und fährt für den Reinigungsprozess auf dem Pro- duktweg über Förderbänder bzw. Schie- nensysteme durch die Prozessanlagen.
Den wachsenden Forderungen an die Verpackungsindustrie nach kreislauf- fähigen Verpackungssystemen be- gegnet das Fraunhofer IVV mit der gezielten Entwicklung von faserba- sierten Verpackungslösungen und Tech- nologien zur sicheren Beherrschung des
Verarbeitungsverhaltens von Papier und alternativen Materialien in schnelllau- fenden Maschinen. Anhand von Expo- naten werden die erreichbare Formen- vielfalt tiefgezogener faserbasierter Ver- packungen, die Synergie von Prägungen mit 3D-Formteilen zur Gestaltung von Verbraucherverpackungen sowie die Kombination von Formteilen mit funkti- onellen und teilweise organischen Bar- rieren demonstriert. Mit dem Fokus auf Effizienz, Sicherheit und Machbarkeit bietet das Fraunhofer IVV ganzheitliche Unterstützung bei der Umstellung auf alternative Materialien und Rezyklate. Auf der Interpack gibt das Institut Ein- blick in weiterentwickelte Umform-, Fü- ge-, Mess- und Überwachungstechno- logien und Forschungsdienstleistungen entlang der Prozesskette.
Fraunhofer IVV auf der Interpack Halle 4 C54 (Stand VDMA)
Messevorschau
Auftauen Tumbeln
Pressen Slicen
Mischen & Wolfen Formen
Pasteurisieren Separieren
Testen & Entwickeln
unter realen Produktionsbedingungen!
AM2C® BEEHIVE®
CASHIN® FORMAX®
HOEGGER® LUTETIA®
WEILER®
Buchen Sie Ihren Termin unter: +33 344 60 70 00 Z.A. du Pré de la Dame Jeanne | 60 128 Plailly | FRANKREICH
Pushing Boundaries®
... bei Paris, in unserem neuen Innovation Center
provisur.com