Page 91 - BTH_03_22
P. 91

  Objekt-Telegramm
Objekt: Studentenlofts Eichgärtenallee Gießen Bauherr: Kai Laumann
Zimmerei- und Bedachung, Gießen Ausführender Betrieb: Baudekoration
Richardt, Gießen Caparol-Außendienstler: Björn Lemke Caparol-Produktmanagerin:
Cornelia Hauschild
Produkte: Wärmedämmverbundsystem mit
Dalmatinerplatten und Thermosan NQG K Fassadenputz und Thermosan NQG Fassa- denfarbe im Farbton 3D Palazzo 95
Anbieter: Caparol wwwcaparolde
BTH Heimtex 3/2022 91
 Referenz
  3|
Andere Fassadenteile sind nicht mit Holz verkleidet, sondern verputzt – so die Häu- serfronten und rechteckigen Mittelteile der Gebäude. Für die Bearbeitung dieser Flächen war die Baudekoration Richardt zuständig, die sich für den Einsatz von Ca- parol-Produkten entschied. Malermeister Dietmar Döring und Team brachten zu- nächst eine Wärmedämmung auf. „Dass wir auf einem hölzernen Untergrund gearbeitet haben, ist für uns zwar nicht alltäglich, war aber dennoch kein Problem. Da gilt es eben ein paar Maßgaben einzuhalten, andere Dü- bel zu verwenden und die Wärmedämmung anders zu verkleben, aber im Prinzip ist in Sachen Wärmedämmung auch im Holzbau alles möglich“, sagt Döring.
Zum Einsatz kamen Capatect PS-Dämm- platten 032 Dalmatiner: Die Dämmplatten sind aus weißen und grauen Kügelchen ge- fertigt, die mit Wasserdampf aufgeschäumt werden. „Durch diese Materialkombination erreichen wir eine niedrige Wärmeleitfä- higkeit, wodurch wir dünne Platten fertigen können“, erläutert Produktmanagerin Cor- nelia Hauschild. „Die Plattendicke hängt immer davon ab, was der Energieberater für die jeweilige Gesamt-Wandkonstruktion errechnet.“
SN-Home.de
4|
Nachdem die Wärmedämmung angebracht war, folgten die Armierung und anschlie- ßend der Oberputz mit Capatect Thermo- san Fassadenputz NQG K, der besonders sparsam im Verbrauch ist. „NQG“ steht für Nano-Quarz-Gittertechnologie, die für eine lange Sauberkeit und Farbtonstabilität sorgt. „K“ ist das Kürzel für „Kratzputzstruk- tur“ und bezeichnet die Art der Aufbrin- gung: Das Korn wird in runden Bewegun- gen auf den Untergrund verrieben.
Zum Schluss kam der Anstrich passend zum Oberputz mit Thermosan NQG Fas- sadenfarbe. „Für die Studentenlofts ist die Thermosan Fassadenfarbe schon deshalb eine gute Produktwahl, weil sie die hoch- gedämmte Fassade vor einer schnellen Ver- algung schützt“, erklärt Caparol-Verkaufs- berater Björn Lemke. „Immerhin befinden sich die Lofts direkt an einem See und ei- ner Parkanlage, so dass dort mit einer ho- hen Luftfeuchte zu rechnen ist. Die Nano- Quarz-Technologie sorgt für eine schnelle Abtrockung auch bei kühlem, feuchten Klima.“
Bei einer Abmusterung fiel die Wahl auf den Farbton Palazzo 95, einen natürlichen Erdton, der ins Graue tendiert. Er passt
1| Die Capatect PS-Dämmplatten 032 Dalmatiner verfügen über eine beson- ders niedrige Wärmeleitfähigkeit. Sie können auch problemlos auf hölzerne Untergründe aufgebracht werden. Die beiden in Vollholz-Bauweise errich- teten Häuser bieten 40 Studenten Wohnraum.
2| Die Fassade der Studentenlofts ist teils mit Platowood verkleidet, das sich auch über die Dächer hinwegzieht. Andere Teile wurden mit einer Wärme- dämmung versehen, armiert, verputzt und gestrichen.
3+4| Nach Aufbringung der Dämmung folgten die Armierung und der Oberputz Capatect Thermosan Fassadenputz NQG K. Er wurde in Kratzputzstruktur aufgebracht.
nicht nur zu den schwarzen Balkonen und Fensterläden, sondern auch der Holzver- kleidung der Fassade. „Das Holz wird mit der Zeit auf natürliche Weise vergrauen und das haben wir in der Farbwahl natürlich berücksichtigt“, erläutert Döring. „So wer- den die Studentenlofts mit den Jahren noch schöner.“













































































   89   90   91   92   93