Page 93 - BTH_03_22
P. 93

  Objekt-Telegramm
Objekt: Virchow Quartier Magdeburg Auftraggeber: Goldmann Group Berlin,
Niederlassung Magdeburg
Architekt: ABA-Planungsgesellschaft, Leipzig Handwerker: Die Malerfüchse, Magdeburg Materialien: Design Original Meldorfer
Flachverblender im Sonderton Gelb und Rot, Meldorfer Klebemörtel WDVS: 160 mm Dalmatiner Fassadendämmplatte, verklebt mit VWS-MörTel: Armierung mit Gitter- matte und VWS-Mörtel Raumgestaltung Innenbereich: Alligator Spritzspachtel grob, Grundweiß, Phönix Matt LEF
Anbieter: Alligator wwwalligatorde
BTH Heimtex 3/2022 93
 Referenz
  2|
Alligator-Fachberater Roberto Kassner hatte die Firma empfohlen, weil sie Erfahrung mit dem Verlegen von Meldorfer Flachverblen- dern hat. „Der Denkmalschutz hat uns die Farben vorgegeben“, erzählt der Geschäfts- führer der „Malerfüchse“, Malermeister Ro- bert Schütze. Sie wurden mithilfe alter Unter- lagen und Farbproben rekonstruiert.
In der Schleswig-Holsteiner Manufaktur Original Meldorfer hatte Schütze an einem Verarbeitungskurs teilgenommen. Die von Hand angefertigten Verblender bestehen aus natürlichen Sanden, gemahlenen Steinen und mineralischen Füllstoffen, sind nur 4 bis 6 mm dick, aber genauso widerstandsfähig wie Vollsteine. Für die Flachverblender des „Virchow Quartiers“ war das „Reichsformat“ maßgebend.
Alle Flachverblender des Ostbaus wurden individuell angefertigt. Nachdem Schüt- zes „Malerfüchse“ die Fassade mit 160 mm
SN-Home.de
3|
Dalmatiner Fassadendämmplatte unter Verwendung von WVS-Mörtel von Alligator wärmegedämmt hatten, verarbeiteten sie die Meldorfer Flachverblender im Sonderton Gelb und Rot mit Meldorfer Klebemörtel in Farbreihen nach den zeichnerischen Vorga- ben des Architektenbüros ABA Planungsge- sellschaft. Linien und Bänder folgten und sor- gen für eine spannende Fassadenbelebung.
Die Flachverblender sind leichter und schmäler als Backsteine und zudem preis- werter. Robert Schütze lobt: „Das Verblen- den ging problemlos und klappte deutlich schneller als mit Backsteinen“. Er findet, dass die neue Oberfläche ein bisschen brillanter als die historische wirkt.
In angenehmem Kontrast zu den roten und gelben „Original Meldorfern“ sind Fenster- rahmen und Balkone in Mausgrau gehal- ten, einige Nuancen heller als das Original. Auch die Farben für den Innenausbau hat
1| Die Umwandlung von der Kaserne zum repräsentativen Wohngebiet ist ge- glückt. In der Magdeburger Wohnanlage Virchow Quartier stehen in drei Gebäu- den moderne Wohnungen zur Verfügung.
2| Kennzeichen der historischen Bau- substanz sind die leicht abgerundeten Fenster. Die rechteckigen Fenster sind Bestandteile des Wiederaufbaus.
3| Der Unterschied zwischen den histori- schen und den neu verlegten „Klinkern“ ist minimal. Schließlich wurden die neuen Verblender (Original Meldorfer Produkte) individuell für den Ostflügel hergestellt. Sie gleichen den histori- schen Backsteinen in Farbe und Forma
der Denkmalschutz vorgegeben oder geneh- migt. Die Wände im Hausinneren wurden mit Alligator Spritzspachtel grob geglättet, der Zwischenanstrich erfolgte mit Alligator Grundweiß. Zum Abschluss wurden sie mit Phönix Matt LEF in gebrochenem Altweiß gestrichen.
Die Original-Ziegel der historischen Fassa- den des West- und Nordflügels wurden neu verfugt und gereinigt. Jetzt wirkt das Ensem- ble nobel und harmonisch.
Foto: Alligator / Fotodesign Andreas Braun












































































   91   92   93   94   95