Page 90 - BTH_03_22
P. 90
Caparol in Studentenlofts, Gießen
Besser lernen in außergewöhnlicher Umgebung
Fotos: Caparol
In Gießen wurden spektakuläre Studenten- lofts in exklusiver Umgebung geschaffen. Bei der Gestaltung der außergewöhnlichen Fas- sade kamen Caparol-Produkte zum Einsatz.
In einer der besten Wohnlagen Gießens, direkt am Schwanenteich, bieten zwei in Holzbau- weise errichtete Objekte knapp 40 Studieren- den Raum zum Leben und Lernen. Gemietet werden können möblierte WG-Zimmer, meist mit Balkon oder Terrasse. Großzügige Ge- meinschafts-Wohnküchen mit Fenster-Loun- ges laden zum Kochen und Entspannen ein.
1|
Bauherr der eleganten Spitzdachhäuser mit ihrer prägnanten Holzfassade und den auffälligen, schwarzen Balkonen ist der auf Holzbau spezialisierte Betrieb Kai Laumann Zimmerei- und Bedachung. Geschäftsführer Kai Laumann ist zugleich Eigentümer der Objekte. Die 90.000-Einwohner-Stadt Gie- ßen hat mit rund 40.000 Studierenden nach eigenen Angaben die höchste Studierenden- dichte in Deutschland. Da entsprechend vie- le junge Leute Wohnraum benötigen, saniert Laumann seit Jahren alte Gründerzeitvillen hochwertig, richtet sie ein und vermietet
sie an Studierende. Als das Grundstück am Schwanenteich angeboten wurde, griff er zu und errichtete die beiden Häuser mit Stu- dentenlofts in nur sechs Monaten.
Die Wände bestehen aus Massivholz. „Für uns spielt die Ökologie unserer Objekte eine große Rolle. Wir arbeiten nach dem ‚Cradle- to-Cradle-Prinzip‘, möglichst alles soll in einem natürlichen Kreislauf bleiben und ineinandergreifen. Holz ist zum Beispiel ein wichtiger CO2-Speicher, er bindet Kohlendi- oxid in der Stadt“, betont Laumanns Schwes- ter Michele Wieczorek, die für die Vermie- tung zuständig ist.
Doch die Häuser punkten nicht nur in Sa- chen Nachhaltigkeit, sondern überzeugen auch optisch. Schon die außergewöhnli- che Fassadengestaltung zieht alle Blicke auf sich: Eine elegante Holzverkleidung aus Platowood überzieht sowohl die Haussei- ten als auch die Dächer. Dafür wurden die Häuser zunächst mit Folie abgedichtet und dann wurde das Holz darüber montiert: Re- genwasser läuft durch Fugen in Rinnen und Rohre ab, die ebenfalls unter dem Holz ver- legt wurden.
90 BTH Heimtex 3/2022
SN-Home.de
2|