Page 73 - BTH_03_22
P. 73
Tapetenzeitung
Häusler: Ja, wir haben Objektgeschäft. In diesem Be- reich sehen wir großes Potenzial und wollen es in Zu- kunft weiter ausbauen. Der Einstieg ist vollzogen, nun versuchen wir, die Strukturen besser kennenzulernen. Passende Produkte haben wir.
BTH Heimtex: Welche Rolle spielt das Mega-Thema Nachhaltigkeit für Sie ?
Häusler: Wir bei Komar sind davon überzeugt, dass Unternehmen einen großen Teil zum Schutz unse- rer Umwelt beitragen können. Deshalb möchten wir jederzeit gewährleisten, dass unser Unternehmen hinsichtlich der Produktionsweise und Energieversor- gung so nachhaltig wie nur irgendwie möglich agiert. Zum anderen möchten wir natürlich auch unseren Mitarbeitern im Arbeitsalltag ein umweltbewusstes Handeln nahebringen. So beziehen wir keine Produkte aus China. Unsere Tapeten sind komplett Made in Ger- many. Das war schon vor Corona so. Darüber hinaus haben wir im Unternehmen schon einiges umgesetzt, um Nachhaltigkeit nicht nur hinsichtlich unserer Pro- dukte zu fördern. So haben wir einen Luftkanal gebaut, durch den die heiße Luft, die unsere Druckmaschinen abgeben, im Sommer nach außen und im Winter in die Lagerhallen geleitet wird, um diese zu heizen.
KomarHäusler: Wir haben auch eine Solaranlage auf dem Dach, über die wir unseren Strom beziehen. Wir setzen auf die Druckstoffe Papier und Vlies. Un- sere Tapeten sind FSC-zertifiziert und enthalten keine Phthalate. Auf Vinyl verzichten wir ganz. Die Papier- tapeten sind zum großen Teil recycelfähig. Außerdem
besitzen wir das Greenguard-Siegel. Die Komar-Tinten wurden hierbei unter strengen Voraussetzungen in ei- ner Klimakammer auf Schadstoffemissionen in Innen- räumen getestet. Unsere Produkte haben im Zuge des Testverfahrens die Bewertung A+ erhalten, was dem Bestwert entspricht. Soll heißen: Unsere Produkte sind ideal und absolut unbedenklich für den Innenraum.
Häusler: Wir glauben, dass politisch im Bereich Nach- haltigkeit noch an ein paar Stellschrauben gedreht werden müsste. Mit unseren Produkten sind wir dabei. Das Komar-Tapetenvlies besitzt außerdem das Güte- siegel „Textiles Vertrauen“ beziehungsweise Öko-Tex Standard 100. Dieses Siegel garantiert ökologische und sozialverträgliche Produktionsbedingungen über die komplette Lieferkette hinweg.
Die Fragen stellte Cornelia Küsel
Die Kollektion Le Jardin greift das Thema Garten auf. Sie spiegelt die Vielfalt der gärtne- rischen Anlagen im Wechsel der Jahres- zeiten wider.
Tapeten-Kollektion „Emporio“: Designs mit Statement
Bringen Sie die Welt in die Räumlichkeiten Ihrer Kunden! • 71 exklusive Dessins für hochqualitative Wohnstile
• Inspirationen aus den weltweiten Metropolen wie
New York, London, Paris, Mailand oder Berlin
• Fokus auf Wohngesundheit und verantwortungsvollen
Rohstoffeinsatz
www.schlau-grosshandel.de