Page 75 - BTH_03_22
P. 75

 Tapetenzeitung
    Fotos: Erfurt Tapeten
SN-Home.de
BTH Heimtex 3/2022 75
1| 2| 3|
 4|
Neu sind sechs Strukturen: Während die changierende Prägung (Vliesfaser 597/797) durch den Wechsel von strukturierten und glatten Flächen für farbliche Glanzgrade sorgt, ist die Vliesfaser 598/798 dem Look einer klassischen Glasfasertapete nach- empfunden. Für Wände in der Optik mine- ralischen Kratzputzes gibt es die Vliesfaser 564. Im Renovierungsfall ist der Ursprungs- zustand der Wand durch das Abziehen der Tapete schnell wiederhergestellt – Kratz- putz dagegen muss abgeschliffen werden.
Als Alternative für Strukturfarben ist die granulare Struktur 596/796 sehr gut
1| Mit ihrer levantinischen Struktur sorgt die neue Vliesfaser 563 sowohl für eine beständige als auch zurückhaltende Wandgestaltung.
2| Durch geschwungene Linien und über- lagerte Fasern erhält die neue Struktur 565 ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich besonders für überstreichbare Flächen.
3| Die feine Struktur 596/796 erscheint wie eingestreutes Granulat. So kann diese Vliesfasertapete sehr gut als Alternative für Strukturfarben eingesetzt werden.
4| Durch den Wechsel von strukturierten und glatten Flächen sorgt die Vliesfaser 597/797 für interessante farbliche Glanz- grade.
geeignet – ebenso wie die Struktur 565, die mit einer 3D-Wirkung beeindruckt. Last, but not least sorgt die levantinische Prä- gung 563 für eine gleichermaßen bestän- dige wie zurückhaltende Wandgestaltung.
Die Entwicklung der Erfurt-Vliesfaser-Ta- peten richtet sich nach den Anforderungen der Maler. Sie verbinden die technischen Eigenschaften eines 160 g Profi-Vlieses mit vielfältigen Designs und lassen sich per Tapeziergerät sowie in Wandklebetechnik anbringen. Eine farbliche Beschichtung trägt zur Robustheit bei: Die Vliesfasern verbinden sich mit der Farbe zu einer strapazierfähigen Oberfläche, die auch in stark beanspruchten Bereichen wie Hotel- Lobby, Büros und Kinderzimmer langfristig attraktiv bleibt.
Alle Erfurt-Vliesfaser-Tapeten überzeugen außer mit Gestaltungsflexibilität und Ver- arbeitung auch ökologisch, wie Qualitäts- siegel belegen. Sie bestehen aus natürli- chem Zellstoff sowie Textilfasern und sind frei von PVC und Weichmachern. Da sie diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulie- rend sind, sorgen sie für gutes Raumklima. Weiterer Vorteil: Die Vliestapeten lassen sie sich mehrfach überstreichen und punkten damit auch in Sachen Nachhaltigkeit.
Mehr unter
www.erfurt.com/profi/vliesfaser


















































































   73   74   75   76   77