Page 72 - BTH_03_22
P. 72
Interview des Monats
Komar – Eine Erfolgsgeschichte
1967 – Der Fotograf Gerhard Komar, Vater der heutigen CEO Sabine Komar-Häusler, gründet die Firma Werbung & Verlag in Rosenheim und veröffentlicht Biografien weltbe- rühmter Fußballstarts wie Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Gerd Müller oder Berti Vogts
1971 – Eine eigene Siebdruckerei geht in Betrieb
1972 – Der neue Sportkalender erscheint Zur Vorstellung kommen Fußballlegende Franz Beckenbauer und der zwei- fache Olympiasieger im Eisschnellauf Erhard Keller
1973 – Bau und Bezug des neuen Firmengebäudes mit eigener Druckerei
1976 – Der erste Katalog mit Fototapeten erscheint
Gerhard Komar hat das Unternehmen Komar 1967 in Ro- senheim gegründet.
2006 – Sabine Komar-Häusler übernimmt die Geschäftsführung
2008 – Das Sortiment wird durch selbstklebende Deco-Sticker ergänzt
2012 – Komar zieht nach Kolbermoor Außerdem erwirbt das Unternehmen die Lizenzen für Disney, Marvel und Star Wars
Komar wurde 1967 von Gerhard Komar als Werbung & Verlag in Rosenheim gegründet. Schnell entwickelte sich das Unternehmen zum führenden Anbieter von Fototapeten und hat seinen Sitz heute in Kolbermoor.
2017 – Komar gründet das Tochterunternehmen Komar RUS mit Firmensitz in Moskau
2019 – Die ersten Wandbilder erscheinen, dazu passende Bilderrahmen 2020 – Die selbstklebenden Dots kommen auf den Markt
2021 – Die Geschäftsführung wird erweitert Ihr gehören außer Sabine Komar-Häusler auch Marina Häusler, Matthias Häusler und Christian Jakob an
72 BTH Heimtex 3/2022
SN-Home.de
Palmenstränden und Sonnenuntergängen an. Diese Ta- peten haben wir zwar nach wie vor im Sortiment. Aber wir gehen mehr in Richtung abstrahierte und stylische Designs, mit denen einzelne Wände gestaltet werden. Nach wie vor sehen wir die Wand als einzelnes Objekt, auf die ein großes Design kommt. Unser Ziel war es nie, einen ganzen Raum zu tapezieren, sondern den Wohn- stil zu unterstreichen und dem Raum eine individuelle Note zu geben. Unsere Fototapeten kann man auf den Raum konfigurieren lassen.
Häusler: Der Digitaldruck ermöglicht uns eine große Vielzahl an Designs und bedient damit den Trend zur Individualität. Wir müssen uns nicht nach dem Main- stream richten. Der Digitaldruck hat die entsprechen- den technischen Vorteile. Wir können alle Losgrößen herstellen und jede Größe nach Wunsch konfigurieren lassen.
BTH Heimtex: Sie haben mit Marvel, Disney und Star Wars bekannte Lizenzen im Sortiment. Was sind de ren Stärken ?
Häusler: Unsere Hauptlizenzen bewegen sich im Kinderbereich. Für uns sind sie sehr wichtig, da zum Beispiel die weltweit bekannte Marke Disney mit ihren verschiedenen Charakteren unterschiedliche Alters- gruppen anspricht. Winnie Puuh richtet sich an die ganz Kleinen, während Frozen eher für Heranwach- sende gedacht ist. Dann gibt es noch die klassischen Disney-Charaktere aus Dschungelbuch oder König der Löwen, mit denen sich sowohl Eltern als auch Kin- der identifizieren. Micky Maus liegt ebenfalls voll im Trend.
KomarHäusler: Im Sommer-Katalog Into Adventure haben wir lizenzierte und nichtlizenzierte Themen zu- sammengefasst. Darin sind Muster für kleine und ältere Kinder zu finden, darunter Dinosaurier, Palmensträn- de, gezeichnete Dessins, Märchenwälder, Unterwasser- welten sowie die Marvel- und Star-Wars-Heroes.
BTH Heimtex: Wie sieht es mit Lizenzen für Erwach sene aus ?
Häusler: Wir haben erfolgreiche Lizenzen für die erwachsene Zielgruppe wie Stefan Hefele mit Land- schaftsfotografien und Roswitha Huber.
Komar Häusler: Roswitha Huber ist eine Münchner Künstlerin, deren Gemälde wir auf Tapete drucken. Sie erschafft also ihre Kollektionen selbst.
BTH Heimtex: Sind Sie auch im Objektgeschäft aktiv ?