Page 64 - BTH_07/08-21
P. 64

 Tapetengipfel 2021
 Der Tapetengipfel musste wegen Corona noch einmal digital stattfinden. Im Herbst soll sich aber ein analo- ges Treffen anschließen.
Digitaler Tapetengipfel stieß auf großes Interesse
Die Kampagne „Deutschland tapeziert« ist weiter auf Erfolgskurs. Das lässt sich aus den positiven Zahlen ableiten, die Karsten Brandt, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Tapetenindustrie beim dritten Tapetengipfel Ende Mai vorstellte.
64 BTH Heimtex 7-8/2021
SN-Home.de
Der jüngste Gipfel der Initiative, die vor drei Jahren von BTH Heimtex mit einem Round Table von Indus- trie, Groß- und Einzelhandel initiiert wurde, musste coronabedingt zum zweiten Mal digital stattfinden.
Nach Aussagen Brandts seien die schlechten Zah- len der Branche vom ersten Quartal 2021 – minus 14 Prozent Umsatzeinbuße, dem Lock-Down geschuldet – wieder besseren Ergebnissen gewichen. So sei das zweite Quartal mit etwa 20 Prozent Umsatzplus bisher sogar über dem des erfolgreichen Vorjahres. Genaue Zahlen werden folgen.
Zu Recht zufrieden zeigten sich die Veranstalter mit dem großen Interesse an der Veranstaltung. So
schalteten sich mit rund 100 Teilnehmern etwa ein Drittel mehr Besucher in den Videostream als im Vor- jahr. Besonders erfreulich: Fast die Hälfte der Besucher waren Interessierte, die nicht aus dem Kreis der Mit- glieder stammen.
Karsten Brandt resümierte, was getan wurde, um das Produkt Tapete zu stärken. So konnten die Zugriffe auf Social-Media-Beiträge deutlich gesteigert werden. In- fluencer wie Jana Riva oder mrhandwerk sollen dabei neuen, jungen Zielgruppen die Tapete als Lifestyle- Artikel schmackhaft machen. Im kommenden Kam- pagnenjahr ab September 2021 sollen noch kleine Ratgeberfilmchen dazukommen, die handwerkliche und auch rechtliche Fragen beantworten, etwa, ob
























































































   62   63   64   65   66