Page 62 - BTH_07/08-21
P. 62
Bodenbeläge
FEB
aktualisiert Technic-Explorer
Der Fachverband der Hersteller elastischer Boden- beläge (FEB) hat ein Update des Nachschlagewerks Technic-Explorer für elastische Bodenbeläge erstellt und erneut als PDF auf https://feb-ev.com/informati- onen/ zum kostenlosen Download platziert.
Der Technic-Explorer des FEB, ein wertvolles Nachschlage- werk.
FEB-Geschäftsführer Volkmar Halbe bezeichnet das Nachschlagewerk als „Running Project im Ar- beitskreis für Produkt und Anwendungstechnik des FEB.“ Die neue Ausgabe 03-2021 beinhal- tet die Aktualisierung der Normenangaben des Kapitels für Verschweißung und Verfugung und weitere Details. Neu aufgenommen wurde au- ßerdem die Herstellung und Beschreibung von Rigid-Core-Bodenbelägen.
Jordan und Uzin Utz engagieren
sich für Klimaschutz
In den vergangenen Jahren haben Stürme, Trocken- heit und hartnäckiger Befall mit Schädlingen wie dem Borkenkäfer die Waldbestände in Deutschland stark geschädigt. Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums hat Großhändler Jordan das Aufforstungs- projekt Baumpate (jordan-baumpate.de) ins Leben gerufen. Ziel ist, einen vitalen Mischwald zu pflan- zen, der gegenüber Umwelteinflüssen widerstandsfä- higer ist als eine Monokultur. Bisher wurden 70.000 Bäume von Privatpersonen, Vereinen, Unternehmen und Institutionen gespendet, die von Jordan auf über 140.000 Pflanzen erhöht wurden. Mit einer Baumpa- tenschaft für 3.333 Bäume hat die Uzin Utz-Gruppe den Großhändler bei seiner Aktion für den Klima- schutz unterstützt.
Tarkett recycelt Böden für Ikea
Bodenbelagskonzern Tarkett hat im Rahmen der Renovierung der IKEA-Niederlassung im schwedi- schen Einkaufszentrum Kungens Kurva in der Nähe von Stockholm rund 10.000 m2 alten homogenen PVC- Bodenbelag zurückgenommen. Die gesamte Menge
Im Rahmen der Renovierung des IKEA Einrichtungs- hauses in Kungens Kurva in der Nähe von Stockholm hat Tarkett rund 10.000 m2 alten Bodenbelag zurück- genommen und wiederverwertet.
wurde in das Tarkett-Werk im schwedischen Ronne- by gebracht, dort zerkleinert und nach einem selbst entwickelten Verfahren sauber von Klebstoff- und Betonresten getrennt. Aus dem daraus gewonnenen Material ist wiederum ein neuer PVC-Boden für das IKEA-Einrichtungshaus im schwedischen Jönköping entstanden. Etwa 100t CO2-Emissionen konnten durch diese klimafreundliche Maßnahme, die im August 2020 startete und den Materialkreislauf ge- schlossen hat, eingespart werden, informiert Tarkett in einer Pressemitteilung.
MMFA:
Impress Surfaces neues außerodentliches Mitglied
Der MMFA, Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge, begrüßt Impress Surfaces als neues außerordentliches Mitglied. Damit vereint die Organi- sation nun insgesamt 62 Mitglieder, davon 28 ordentli- che, 31 außerordentliche und drei fördernde.
Impress ist eins der weltweit führenden Unternehmen für dekorative Oberflächen für die Holzwerkstoff-, Möbel und Fußbodenindustrie und unterhält sieben internationale Standorte.
62 BTH Heimtex 7-8/2021
SN-Home.de
Foto: FEB
Foto: Tarkett