Page 20 - BTH_07/08-21
P. 20

                   Spezial Point of Sale
Digitalisierungs­Boost durch Corona
Ohne Zweifel – die Corona-Pandemie hat Deutschland verändert. Wegen der Lockdowns konnten Konsumenten nicht oder nicht so wie gewohnt einkaufen, was vielerorts mit massiven Umsatzeinbußen einher ging. Weil der physi- sche Verkauf in den Geschäften brach lag, stieg der Bedarf nach anderen digitalen Verkaufs- und Beratungskanälen. Die Hersteller steuerten mit einer Vielzahl von Online-Tools nach, um Produkte zu visualisieren und verfügbar zu ma- chen. Digital besonders aktiv ist die Bodenbranche. Einige Herstellerstimmen finden Sie auf Seite 23. Aber auch viele Fachhändler nutzten die Gelegenheit, ihre Geschäfte digital auszubauen.
Sophia Lauton, rupprich-markt-schwaben.de (Markt Schwaben, Bayern)
„Online­Termine mit den Spezialisten“
„Ja, wir merken das auch vermehrt. Bei uns können die Kunden direkt online Wunschtermine ausmachen mit unse- ren Spezialisten. Das Tool wird gerne genutzt. Mehr oder weniger Wissen beim Kunden merken wir nicht. Kein Unterschied zu davor.“
Rolf Schrempp, bieser-raumausstattung.de (Offenburg, BW)
„Google­AdWords­Budgets heraufgesetzt“
„Wir haben auch schon vor Corona die sozialen Medien be- arbeitet und die Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse vorangetrieben. Gleich zu Beginn des ersten Lockdowns haben wir die Budgets unserer Google-AdWords-Kampag- nen sehr stark nach oben gesetzt. Die Leute waren zu Hau- se und haben verstärkt im Internet nach Raumausstattern
Wir haben eine Expertenrunde aus Fachhändlern gefragt, wie sie den Digitalisierungsboom erlebt haben.
Alle Befragten sind in ihrer Branche besonders versiert und wurden in den vergangenen Jahren mit einem Heimtex- Star ausgezeichnet.
Die Fragen: Die Corona-Pandemie hat einen Digitali- sierungsschub bewirkt. Merken Sie das im Tagesgeschäft mit Ihren Kunden? Werden digitale Helfer und Online- Tools stärker nachgefragt ? Kommen die Kunden mit mehr (online erworbenem) Vorwissen ins Geschäft ?
und Dienstleistern gesucht. Auf unsere Instagram-Seite wird sehr stark zuge- griffen. Wir konnten über unseren Ins- tagram-Account das Durchschnittsal- ter unserer Kundinnen deutlich senken.
Viele Kundinnen kommen mit dem Spruch „ich habe Sie auf Instagram gesehen“ auf uns zu. Visualisierungs-
Tools verwenden wir ganz bewusst nicht – die Haptik eines echten Stoffes schlägt jedes digitale Bild um Längen.
Judith Ebenbeck, keyser.de (Straubing, Bayern)
„Instagram als Inspirationsquelle“
„Digitale Tools sind im Heimtex-Be- reich schwierig ... die Haptik von Stof- fen und der genaue Farbausfall lassen sich über Bildschirme quasi nicht dar- stellen. Wir haben aber unsere Web- site überarbeitet und noch viel mehr Fotos abgebildet. Außerdem sind wir jetzt auf Instagram. Was häufig
    20 BTH Heimtex 7-8/2021
SN-Home.de















































































   18   19   20   21   22