Page 12 - BTH_07/08-21
P. 12

 Wirtschaft
 Verbraucherstudie
Corona verstärkt Trend zu nachhaltigem Konsum
Faire und nachhaltige Produkte sind für die Deutschen während der Corona­Pandemie wichtiger geworden. Das ergab eine Befragung der Unternehmensberatung McKinsey & Company unter 5.000 Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Dezember 2020. Demnach achten 78 % der Befragten beim Einkauf ganz bewusst auf plastikfreie Verpackungen, einen möglichst niedrigen CO2­Fußabdruck oder fai­ re Arbeitsbedingungen. 51 % geben mehr für nachhaltige Produkte aus als vor der Pandemie, in Österreich und der Schweiz jeweils 48 %. Jeder Zweite in Deutschland gibt an, neue Produkte bewusst auszuwählen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. 67 % legen Wert darauf, dass bei der Produktion und beim Transport möglichst wenig CO2 ausgestoßen wird. 60 % wollen mehr für Produkte auf Basis biologischer Inhaltsstoffe bezahlen.
   Beim neuen Logo symbolisiert Blau die positive Wirkung von Tageslicht, Grün Klimaneutralität und Gelb die Sonne.
„Wir planen die größte Investition in unserer Firmen- geschichte, um das Unternehmen noch effizienter und zukunftssicherer zu machen“, sagt Firmeninha- ber Michael Schulz, der Firmeninhaber. Der aktuelle Standort wurde im Jahr 1998 erbaut. Seitdem hat sich das Ausstoßvolumen mehr als vervierfacht und macht daher eine signifikante Kapazitätsausweitung notwen- dig. Außer der Erweiterung der Gebäudeflächen werden auch die Produktions- und Supply-Chain-Prozesse opti- miert. Automatisierungen sowie verbesserte Transport- und Lagerprozesse werden dazu dienen, die steigenden Kundenanforderungen zu erfüllen. Die Produktion von lösemittelhaltigen Produkten wurde an Zulieferer ausge- lagert, da künftig nur noch wasserbasierende Produkte in Langenlonsheim hergestellt werden.
n SONNENSCHTUTZ ES-SO: Neuer Markenauftritt
Die European Solar Shading Organisation (ES-SO) in Brüssel, Dachorganisation der nationalen Sonnen- schutzfachverbände aus achtzehn europäischen Län- dern, startet mit einer neuen Corporate Identity. Ein neues Logo soll nun den Klimaschutz als wichtiges Thema transportieren. „Architektur, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ sind für die ES-SO-Generalsekretärin Ann Van Eycken die drei wesentlichen Schlagworte. Son- nenschutz am Gebäude werde maßgeblich dazu beitra- gen, dass die EU ihre ambitionierten Ziele hinsichtlich der Klimaneutralität für ganz Europa bis 2050 verwirk- lichen könne. Für seine Branchenmitglieder meldet der ES-SO „Rekordumsätze von plus 40 %“ im Jahr 2020.
Weinor
Werkserweiterung in Möckern
Weinor erweitert seine Kapazitäten in der Produktions- stätte Möckern pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum der Niederlassung in Sachsen-Anhalt. Neben dem be- stehenden Firmengebäude will der Markisenhersteller mit Zentrale in Köln Ende September mit dem Neubau einer rund 7.350 m2 großen Halle inklusive einer Pulver-
Weinor-Werksleiter Frank Rappholz auf dem Bau- grund der künftigen neuen Produktionshalle am ostdeutschen Standort Möckern.
beschichtungsanlage starten. Die Fertigstellung soll laut Plan Frühjahr 2023 sein. „Damit gewährleisten wir, dass unsere Produktion auch weiterhin auf dem aktuellsten Stand der Technik ist“, erklärt Frank Rappholz, Werks- leiter in Möckern. Durch die erweiterten Kapazitäten sei man für künftige Herausforderungen „bestens gerüstet“.
n HANDEL
Schlau Großhandel
schließt Handwerkermarkt in Leinfelden-Echterdingen
Zum 1. Juni 2021 hat Grossist Schlau seinen Stand- ort in Leinfelden-Echterdingen aufgegeben. Bei der Schließung handelt es sich laut Unternehmen al- lerdings nicht um einen endgültigen Abschied aus dem Großraum Stuttgart; ein neuer Standort werde bereits gesucht. „ Um den Profi-Kunden bundesweit eine ansprechende und zeitgemäße Verkaufsflä- che bieten zu können, wird die Modernisierung der Handwerkermärkte kontinuierlich vorangetrieben und es kommen auch neue Standorte hinzu“, betont der Großhändler.
Schlau-Kunden in der Region Stuttgart können sich ab sofort an die Mitarbeiter in den Filialen in Heilbronn und Regensburg wenden. Auch der Lieferservice werde
 12 BTH Heimtex 7-8/2021
SN-Home.de
Foto: Weinor














































































   10   11   12   13   14