Page 66 - WRP_05-22
P. 66

Verlag
Herausgeber Chefredakteur
Redaktion Redaktionsbüro West
Layout
WRP-Organschaften Verbände/ Gütegemeinschaften
WRP Wäscherei + Reinigungs | praxis
Impressum
SN-Verlag Michael Steinert
An der Alster 21, 20099 Hamburg
Tel.: 040/24 84 54 - 0, Fax: 040/280 37 88
Michael Steinert, Tim Steinert
Uwe Schön
An der Alster 21, 20099 Hamburg
Tel.: 040/24 84 54 - 22
uwe.schoen@snfachpresse.de
Dennis Rüter
Tel.: 040/24 84 54 - 38 dennis.rueter@snfachpresse.de
Dr. Geert Böttger
Amsterdamer Straße 44, 40474 Düsseldorf
Tel.: 0211/654 94 57, Fax: 0211/654 94 56 geert.boettger@snfachpresse.de
Sandra Rudl (verantwortlich), Sebastian Krebs, Matthias Hellmuth, Norbert Lützow, Sven Mohr-Eggert • CINET - Comité International de L‘Entretien du Textile
Internet: www.cinet-online.net
• ETSA - European Textile Services Association
Internet: www.textile-services.eu
• DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V.
Internet: www.dtv-bonn.de
• EFIT - Europäischen Forschungsvereinigung
Innovative Textilpflege e.V.
Internet: www.efit-textilpflege.de
• Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V.
Internet: www.waeschereien.de
Verantwortlich für Informationen aus den Verbänden:
CINET ETSA DTV e.V. Intex e.V. EFIT e.V.
Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. WFK
MaxTex
Laundry Innovation Network
Anzeigenleitung
Anzeigenpreise Abo-Service und Vertrieb Preise
Erscheinungsweise Bezugsbedingungen
Genderschreibweisen
Peter Wennekes
P.O. Box 10, NL - 4060 GA Ophemert
Tel.: +31 344/65 04 30, Fax: +31 344/65 26 65 Elena Lai
24 Rue Montoyer, Box 7, B - 1000 Brussels
Tel.: +32 2/282 09 92
Andreas Pützer,
Otto-Suhr-Allee 97/99, 10585 Berlin
Tel.: 030/50 57 200 30
Norbert Knoche
Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069/25 56 18 10
Daniel Dalkowski
Kantstraße 100, 10627 Berlin
Tel.: 030/50 57 200 30
Martin Cieslik
Schloss Hohenstein, 74357 Bönnigheim
Tel.: 07143/271 - 0, Fax: 07143/271 - 51
Dr. Jürgen Bohnen
Campus Fichtenhain 11, 47807 Krefeld
Tel.: 02151/82 10 - 110
Gerhard Becker
Overbergstraße 12, 65936 Frankfurt am Main Tel.: 069/34 00 88 40, Fax: 069/34 00 88 41 Tobias Klehm
Greifswalder Str.5, 10405 Berlin
Tel.: 030/42 80 27 25
SN-Verlag, Petra Streckenbach
An der Alster 21, 20099 Hamburg
Tel.: 040/24 84 54 70, Fax: 040/280 37 88 petra.streckenbach@snfachpresse.de
Anzeigenpreisliste Nr. 26 ab 1. Januar 2022 MichaelKnäble:Tel.:040/248454-27,Fax:040/2803788 michael.knaeble@snfachpresse.de
Abonnement Inland: 86,50 EUR zzgl. Porto und MwSt.
Abonnement Ausland: 86,50 EUR zzgl. Porto
WRP erscheint monatlich mit einem Doppelheft im Juli / August Kündigungen sind nur zum 31.12. eines Jahres möglich, vorausgesetzt, die Kündigung liegt spätestens drei Monate
vorher per Einschreiben beim Verlag vor.
ISSN 0938-9067
Um den Lesefluss nicht zu hemmen, wird in den Texten in der Regel die männliche Form gebraucht. Die jeweilige Bezeichnung soll für jedes Geschlecht stehen und als neutraler Begriff verstanden werden.
 WRP ist der IVW, Informationsgemeinschaft zur Fest- stellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V., angeschlossen.
   Petra's Finish ...
Liebe Leserinnen und Leser von WRP,
mittlerweile befinden wir uns schon im Monat Mai. Mit der Einkehr des Wonnemonats haben wir in unserem Alltag fast wieder den Normalzustand erreicht. Die Maskenpflicht besteht nur noch in bestimmten Einrichtungen.
In Krankenhäusern und Pflegeheimen ist das Thema Corona leider immer noch sehr präsent. Nach wie vor spielt hier das Thema Hygiene eine wichtige Rolle. Besonders in der Altenpflege wird immer wieder über die Reinigung der Arbeitskleidung von Beschäftigten diskutiert.
In vielen Einrichtungen dürfen Mitarbeiter lockere Freizeitklamotten tragen und oft werden diese zu Hause in der privaten Waschmaschine gewaschen. Zwar tragen die Fachkräfte meist zum Schutz über der privaten Kleidung Einmal-Plastikschürzen. Neben der Nachhaltigkeit stellt sich auch die Frage: Darf private Arbeitskleidung in der Haushaltswaschmaschine gewaschen werden ?
Gemäß der aktuellen Rechtsprechung soll diese professionell gereinigt werden, wenn Tätigkeiten
mit besonderem Kontaminationsrisiko ausgeführt werden. Es ist davon auszugehen, dass dies für den Großteil der Tätigkeiten in der Pflege zutrifft. Diese Vorgabe lässt hoffen, dass in unserer Branche das Auftragsvolumen stark ausgedehnt wird.
Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Frühsommer und alles Gute.
Herzliche Grüße aus Hamburg,
Ihre Petra Streckenbach
Anzeigenleitung
www.wrp-textilpflege.de













   64   65   66   67   68