Page 63 - WRP_05-22
P. 63
KURZINTERVIEW
Die Lage bleibt zwischen Pandemie, ge störten Lieferketten und Krieg weiter ange spannt. Darüber sollte aber nicht vergessen werden, dass Tischwäsche auch Chancen bietet. Vor allem kann sie das Sortiment ei nes Anbieters ergänzen, sodass Kunden alles aus einer Hand erhalten.
Ein weiterer Trend, der den Markt für Tisch wäsche prägt, ist der steigende Wunsch nach
Stefan Bange
Sales Manager bei Milliken
Nachhaltigkeit. Der Krieg in der Ukraine dürfte wegen weiteren Zukunftsängsten und ausfallenden Lieferanten diese Tendenz noch verstärken. „Auf Nachhaltigkeit in der Her stellung und der anschließenden Verarbei tungskette wird immer mehr Wert gelegt“, be richtet Stefan Bange von Milliken. Auch sein Unternehmen bietet Kunden daher passende Produkte an (siehe unser Interview mit Herrn Bange).
TEXTIL | LEASING
„Wir haben eine positive Erholung
des Tischwäschemarktes in den USA erlebt“
WRP: Herr Bange, wie ist der Tischwäschemarkt heute in Deutschland und internatio- nal ?
Stefan Bange: Wir haben eine positive Erholung des Tischwäschemarktes in den USA erlebt, wobei der Markt in Europa sich noch nicht so weit erholt hat. Das Geschäft in den USA ist fast wieder auf dem Nachfrageniveau vor der CoronaKrise. Das Kongress und Veranstaltungssegment hinkt immer noch hinterher, aber wir sehen, dass dieses Segment Ende 2022 zurück kommt.
WRP: Wie wird Tischwäsche zukünftig im Textilservice be- wegt ?
Stefan Bange: Nachhaltigkeit
und Zirkularität werden ent
scheidende Punkte bei Tex
tildienstleistungen sein. Auf
Nachhaltigkeit in der Herstel
lung und der anschließenden
Verarbeitungskette wird immer
mehr Wert gelegt. Signature
Repreve ist unsere Tischwäsche,
diemitrecyceltenPolyesterher
gestelltwird.UnsereTischwä
sche hat eine extrem hohe Le
bensdauer mit gleichzeitig sehr
hoherFarbstabilität,aufdieder Vergangenheitgab.DieMöbel
Markt sehr positiv reagiert.
und unsere Kunden agiler be dienen können. Wir beschleu nigen unsere Nachhaltigkeits bemühungen, indem wir über recycelbare Inhalte hinaus nach mehr zirkulären Lösun gen suchen. Die lange Lebens dauer unserer Produkte im Sinne der Nachhaltigkeit hat bei uns und unseren Kunden einen sehr hohen Stellenwert. Darüber hinaus kommunizie ren wir aktiv mit unseren Kun denüberunserenNachhaltig keitsKompassunddefinieren Ziele, die für uns und unsere Kunden notwendig sind.
Die Inflation und die globa
le Logistik haben die Kosten artikel für ein Restaurant.
unddieLieferfähigkeitaufHochwertige RestaurantsviettenundPlatzdeckchengestellt.Dazugehörenauch historischem Niveau beein werden aber auch zukünftig
trächtigt. Das gleiche gilt auch für den Europäischen Markt, wo wir weiterhin mit Herausforderungen in der Rohwarenbeschaffung – Preisanstieg für Rohware, Transport, Energie etc. – zu kämpfen haben.
Tischwäsche verwenden, zum Beispiel solche, die im Guide Michelin stehen, Caterer und EventRestaurants.
Casual Restaurants werden künftig mehr oder weniger dar auf verzichten. Ein Grund dafür
WRP: Wie arbeitet Milliken heute in der textilen Wert- schöpfungskette ?
StefanBange:Wirüberprüfen kontinuierlich, wie wir unse ren Service weiter verbessern
Tischwäsche ist ein Luxus
sind die neuen Oberflächen vonTischen,diesehrhochwer tig verarbeitet sind und optisch attraktiver als jene, die es in der
hersteller wollen ihre Tische zeigen. Dadurch verbleiben für TischwäscheDienstleister nur noch TischLäufer, MundSer
Unsere Stoffproduktion ist in den USA, und der Großteil un serer Rohstoffe und ihre Gar ne werden in den USA her
(Tischsets) übrig.
recycelte Garne, die wir direkt vor Ort in den USA beziehen. Die fertig ausgerüsteten Stoffe liefern wir weltweit an Kon fektionäre. Von dort aus geht die Tischwäsche direkt an gro ße Wäschereikonzerne, die die Tischwäsche mit in ihre AngebotsPalette aufnehmen.
www.wrp-textilpflege.de
WRP 5 / 2022 63