Page 26 - WRP_05-22
P. 26

An der Aufbügel- station MetriQ lässt sich der Bügel nach Belieben drehen. So
wird das Formteil immer von vorne nach hinten zugeführt, und die Bedienperson gibt das Teil immer auf der gleichen Seite auf.
26 WRP 5 / 2022
www.wrp-textilpflege.de
Spezial Finishing Oberbekleidung
 2JENSEN, HARSUM
Aufbügelstation vereint Ergonomie und Ökonomie
Seit der Jahrtausendwende erlebt die Wäschereibran­ che einen enormen Automatisierungsschub, der ei­ nen drastischen Wandel in der Arbeitsweise bewirkt hat. Dieser Wandel ermöglicht der Branche, von einer erhöhten Produktivität und Effizienzsteigerung zu profitieren.
Die Wäschereibranche ist jedoch nach wie vor eine personalintensive Branche, in der kritische Schritte von einem Bediener abhängen, der die Wäsche in halbautomatischen Prozessen bearbeitet. Wie in allen personalintensiven Branchen bedeutet eine verbes­ serte Ergonomie daher auch ein verbessertes Wohlbe­ finden für den Bediener. Und ein verbessertes Wohl­ befinden des Bedieners bedeutet eine verbesserte Wirtschaftlichkeit für die Wäscherei und somit auch für die Gesellschaft.
Vor diesem Hintergrund hat JENSEN sein Ingenieur­ team aufgefordert, eine Aufbügelstation für Formteile
zu entwerfen, bei der die Ergonomie einer der Schlüs­ selfaktoren ist, die berücksichtigt werden müssen. Das Ergebnis: MetriQ, verfügbar seit Sommer 2020. Die folgenden Aspekte der Ergonomie wurden bei der Ent­ wicklung berücksichtigt:
Aufgabe „buttons-to-the-front“
In herkömmlichen Systemen werden die Bügel dem Bediener immer gleich präsentiert, was bedeutet, dass der Bediener das Formteil auf die richtige Weise aufge­ ben muss, indem er es je nach Art des Kleidungsstücks von verschiedenen Seiten zuführt. In einer Charge mit gemischten Artikeln kostet dies Zeit und kann zu ergo­ nomischen Problemen für den Bediener führen, vor allem wenn er die Knöpfe oder Laschen am Rückenteil verschließen muss.
An einer MetriQ­Station lässt sich der Bügel nach Be­ lieben drehen. So wird das Formteil immer von vorne
 Fotos: Jensen




















































































   24   25   26   27   28