Page 17 - IFFA_Messevorschau_2025
P. 17

                 hinterlegt und fragt vor Start der Ma- schine sämtliche benötigten Teile ab. Bei Lochscheiben dient der aufge- brachte Matrixcode auch gleichzeitig als Anzeige der Verschleißgrenze. Ist diese erreicht, lässt er sich nicht mehr durch den Scanner einlesen. Durch Einbaufehler verursachte Fehlproduk- te oder Maschinenschäden können mit der visuellen Schneidsatzerkennung sicher vermieden werden und auch fachfremdes Personal kann den Ein- bau übernehmen – daraus ergeben sich enorme Einsparpotenziale.
Verdrehsichere Schneidsatzteile
Falsch eingebaute Schneidsatzteile führen zu erhöhtem Verschleiß, Pro- duktverlust und Schäden an den Teilen oder dem Wolf. Um auch an dieser Stelle die Anwendungs- und Anwendersicher- heit zu erhöhen, werden die verdreh- sicheren Schneidsatzteile eingeführt. Durch Anpassung des Schneckenzap- fens, des Keils im Schneckengehäuse und der entsprechenden Gegenstücke in Messern und Lochscheiben, sind die verdrehsicheren Seydelmann-Schneid- satzteile nur noch in eine Richtung ein- setzbar. Herkömmliche Schneidsatztei- le können dennoch weiterhin verwen- det werden.
Bestandsmaschinen lassen sich prob- lemlos durch einen Austausch des Mes- serzapfens und des Keils im Schnecken- gehäuse zur Verwendung der verdrehsi- cheren Schneidsatzteile aufrüsten. Die Vorteile sind eine verbesserte Anwen- dungs- und Anwendersicherheit, erhöhte Produktsicherheit, die Vermeidung von Bedienfehlern sowie ein geringeres Risi- ko von Schäden an Schneidsatz und Wolf.
IFFA Neuheit Der Seydelmann FlexMix-Mischer
Der Seydelmann FlexMix ist eine echte eierlegende Wollmilchsau. Insbeson- dere für den Convenience-Bereich bie- tet er alles, für das sonst ein kompletter Maschinenpark nötig ist: Anbraten, rös- ten, garen, kochen, schmoren, dünsten, reduzieren, kühlen und natürlich mi- schen – alles in einer Maschine. Mög- lich wird das durch die Ausstattung mit Direktdampfdüsen, einer doppelwan- digen Trogwanne zum indirekten Tem- perieren und Vakuumrückkühlung mit Kondensatabscheidung. Flexibel gela- gerte Mischpaddel sorgen dabei für ei- ne, dem Produkt entsprechende, scho- nende oder kräftige Durchmischung und verhindern effektiv das Anhaften durch ihre abstreifende Berührung zur Trogwanne.
Die von der Maschinenfabrik Seydel- mann entwickelte visuelle Schneid- satzerkennung erlaubt einen direkten Bezug zwischen zu verarbeitenden Produkten und benötigtem Schneidsatz inklusive der korrekten Einbaurei- henfolge herzustellen und die mit der Maschinensteuerung zu koppeln.
Erhältlich ist der Seydelmann FlexMix mit einem Trogvolumen von 600 Liter bis 4700 Liter. Viele weitere optionale Ausstattungen sind möglich, u. a. Flüs- siggaskühlung mittels CO2 oder LN2, Wiegezellen, automatische Dosierein- richtungen für flüssige oder rieselfähi- ge Medien, Beladungen für 200l- oder 300l-Wägen sowie Großbehälter und ei- ner im Deckel der Maschine integrierten CIP-Reinigung.
Maschinenfabrik Seydelmann
auf der IFFA 2025: Halle 8.0, Stand A06
Messe
   Trend trifft Geschmack
 AVO setzt neue Trends bei Produkten für Heißluftfritteusen: Würzungen, Knusperpanaden und Saucen – perfekt für kreative Gerichte. Unsere Rezepturen inspirieren mit köstlichen Aufläufen, Fleischgerichten und Snacks. Einfache Zubereitung, starke Kaufanreize –
vom Fingerfood bis zur Komplettmahlzeit.
Besuchen Sie uns auf der IFFA 2025! 3.– 8. Mai, Stand 11.1 B59
AVO-Werke August Beisse GmbH · Industriestraße 7 · 49191 Belm · Tel. 0 54 06 / 5 08-0 ·Flweiswchwm.agvaozin.d4e/ 2025 41
        


















































































   15   16   17   18   19