Page 73 - FL 04-2023
P. 73
„Moin aus Hamburg“
Lieber Leserinnen und Leser,
Ich habe Anfang März einen Freitag erlebt, der bei mir viele Eindrücke hinterlassen hat: Ich war auf der Internorga, meine Messepremiere im Lebensmittelbereich, und ich habe am Abend, wie ich es häufig tue, eine Talkshow im Fernsehen gesehen. An diesem Freitag hatten wir in Hamburg! fast den ganzen Tag ein Schneetreiben.
Die Messe mit all den Eindrücken und den tollen Gesprächen hat einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich habe viel gelernt und verstanden und mich sehr gefreut, einige von Euch persönlich zu treffen. Dazu die vielen neuen Genuss- Erlebnisse, ein Gewinn für mich.
In der Talkshow am Abend war eine Schauspielerin zu Gast, die ich sehr bewundere. Sie hatte im Verlauf der Sendung beiläufig erwähnt, dass sie gern Innereien mag. Obwohl es eigentlich um ihren neuen Film ging, wurde sie die ganze Sendung hindurch auf ihre Vorliebe für Innereien angesprochen, manchmal in komplett anderen Zusammenhängen und teilweise sogar damit aufgezogen. Sie hat all dies und andere Querschüsse souverän gemeistert und mit Humor und Gelassenheit darauf reagiert. Mir hat die Gesprächsführung der Moderatoren nicht gefallen.
Hamburger Schneetreiben im März. Das ist selten. Warum muss er/sie/es sich rechtfertigen für das was einer/m schmeckt? Egal was es ist, wenn es lokal verfügbar ist, frage ich mich. Genauso verdutzt war ich, als ich auf der Messe erfuhr, dass Tiefkühl-Produkte für Gastronomie und Eigenverbrauch teilweise immer noch mit einem negativen Image zu kämpfen haben. Das habe ich nicht so recht verstanden, doch ich fange an, die Facetten unserer Branche allmählich zu begreifen.
Was mich betrifft, war dieser Freitag im März eine Bereicherung für mich. Hamburg im Schneetreiben. Ich freue mich auf weitere solcher Erfahrungen – gerne ohne Schneetreiben.
In diesem Sinne
Ihre
Heike Sauer (Mediaberatung)
Fleischmagazin Fleischalternativen
Impressum
Verlag
Herausgeber
Redaktion
Layout
Anzeigen
Gültige Preisliste
Erscheinungsweise
Abo-Service
Vertrieb
Abonnementsbezug
SN-Verlag Michael Steinert An der Alster 21
D-20099 Hamburg Telefon: 040 / 24 84 54-0 Fax: 040 / 280 37 88
Michael Steinert
Olaf Behnel (beh) Chefredakteur
An der Alster 21
D-20099 Hamburg
Tel. 040 / 24 84 54-62
Fax. 040 / 280 37 88 olaf.behnel@snfachpresse.de
Matthias Hellmuth (verantw.)
Heike Sauer
Anzeigenleitung
An der Alster 21
D-20099 Hamburg
Telefon: 040 / 24 84 54-64 Fax: 040 / 280 37 88 heike.sauer@snfachpresse.de
Nr. 39 vom 1. Januar 2023
monatlich; mit zwei Doppelheften (Januar / Februar + Juli / August)
040 / 24 84 54 44
Michael Knäble
Telefon: 040 / 24 84 54-27
Fax: 040 / 280 37 88 michael.knaeble@snfachpresse.de
Der Jahresbezugspreis beträgt im Inland € 95,50 + Porto + MwSt.
Fleischmagazin ist das offizielle Fachorgan des Bundesfach- verbandes Fleisch e.V., Adenauerallee 176, 53113 Bonn.
Abbestellungen müssen bis zum 30. September eines jeden Jahres zum 31. Dezember des Jahres erfolgen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht unbedingt die der Redaktion oder des Verlages.
Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos wird nicht gehaftet. Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt, Streiks, Papierverknappung oder dergleichen bestehen keine Ansprüche an den Verlag.
Genderschreibweisen: Um den Lesefluss nicht zu hemmen, wird in den Texten in der Regel die männliche Form gebraucht. Die jeweilige Bezeichnung soll für jedes Geschlecht stehen und als neutraler Begriff verstanden werden.
ISSN 0930-6536
Fleischmagazin ist der IVW, Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V., angeschlossen.