Page 30 - FL 04-2023
P. 30

 Euroshop
 Convenience-Shop über den Discoun- ter bis hin zum Vollsortimenter sind unsere Produkte für alle Anbieter der LEH-Branche verfügbar“, so KMW- Marketingspezialist Miquele Stehning. Weil vor allem die Nachfrage nach um- weltfreundlichen und ressourcenscho- nenden Lösungen in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist, stand v.a. die Ko Mod-Box, das Hybridsystem des Herstellers aus Limburg, im Mittelpunkt des Interesses. Das dezentrale System kommt ohne zentrale Kälteanlage aus, da die Boxen direkt auf oder neben dem jeweiligen Möbel montiert werden. Da- rüber hinaus trägt die Ko Mod-Box zu einem reduzierten carbon footprint bei, weil sie nur geringe Mengen Kälte- mittel benötigt. Der Verzicht auf einen zentralen Kältemaschinenraum macht die Wartung des Hybridsystems zudem besonders einfach und kostengünstig. Die Ko Mod-Box ist mit allen Kühlmö- beln von KMW kombinierbar und findet auch in kleineren Verkaufsräumen pro- blemlos Platz.
Epta
Fleisch optimal konservieren
Eurocryor, die Premiummarke von Ep- ta, hat die Kühlmöbel der Stili-Produkt- familie modernisiert und neu auf den Markt gebracht. Die Bedienungstheken Panorama, Bistrot, PrimoPiano und Vi- sualis sowie das halbhohe Selbstbedie- nungsmöbel Gemini kommen u.a. in Metzgereien, aber auch in Supermärk- ten zum Einsatz. Die für die Präsentati- on von Fleisch und Wurst konzipierten Theken punkten v.a. mit dem Dynami- schen System, das die Luftfeuchtigkeit auch ohne Luftbefeuchter konstant über 90 Prozent hält. Damit müssen die Lebensmittel abends nicht ausgeräumt werden und können über Nacht in der Theke bleiben. Design und Ergonomie der Kühlmöbel hat Eurocryor auf Ba- sis ausführlicher technischer Studien überarbeitet. Dabei liegt ein Fokus da- rauf, den Mitarbeitern hinter der Be- dientheke ein rückenschonendes Ar- beiten zu ermöglichen. Etwa bei der Bedientheke Visualis, deren Auslage- fläche höher ist als bei herkömmlichen
Eurocryor, die Premiummarke von Epta, hat die Kühlmöbel der Stili-Produkt- familie modernisiert und neu auf den Markt gebracht. Auf dem Bild: Joachim Dallinger, Leiter Produktmanagement bei der Epta Deutschland GmbH.
Theken. Sie verfügt über eine hohe Warenkapazität und Glasschiebetüren auf der Rückseite schützen die Waren zusätzlich. Visualis ist mit dem Adap- tive System ausgestattet, einem Steu- erungssystem für die Kühlung, das die Konservierung von frischen Le- bensmitteln optimiert. Es reagiert auf Schwankungen der Umgebungsbedin- gungen und passt die Kühlung ent- sprechend an. So bleiben Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Möbel immer konstant, der Energieverbrauch sinkt und die Waren sehen stets frisch und ansprechend aus. Das System eignet sich u.a. für Fleisch und hochwertigen Aufschnitt.
Bizerba
Digitale Lösungen für den Supermarkt der Zukunft
Bizerba präsentierte auf der Euro- Shop zukunftsweisende Hard- und Softwarelösungen für den vernetzten Supermarkt der Zukunft. Unter dem Motto „Shape your future. Today.“ stand dabei die nahtlose Umsetzung einer selbstbestimmten Customer Ex- perience im Fokus. Kunden möchten heute u.a. selbst entscheiden, wie sie
bestellen. Mit der neuen Bizerba Lö- sung „MyOrder“ haben sie die Möglich- keit, via Click & Collect an der Frische- theke zu bestellen und Warteschlangen zu umgehen. Individuelle Bestellmen- gen gewichtsbasierter Frischeartikel werden automatisch an die Theken- waage K3 gesendet. Dort können sie unter Einbindung der automatischen Schneidemaschine VSP F vom Team direkt bearbeitet und ohne Medienbrü- che frisch verpackt und ausgezeichnet werden. Als ein weiteres Top-Exponat der EuroShop präsentierte Bizerba das „Smart Shelf“ mit integrierter Wäge- technologie. Hierbei wird jede Waren- entnahme aus dem Regal gramm- und zentimetergenau erkannt und erfasst. Die intelligenten Regale eröffnen da- mit völlig neue Möglichkeiten für ein effizientes Bestandsmanagement aus dem Backoffice, so Bizerba. Mit „Tab- leSmart“ zeigte das Unternehmen ei- ne weitere Innovation. Sie macht das Abscannen der einzelnen Produkte überflüssig und ein Validierungspro- zess ist bereits in die Lösung integriert. Einkäufe, die auf der dafür vorgesehe- nen Fläche abgelegt werden, werden von TableSmart vollautomatisch über Objekterkennung in Verbindung mit KI
Bizerba präsentierte auf der Euro- Shop zukunftsweisende Hard- und Softwarelösungen für den vernetzten Supermarkt der Zukunft. Auf dem Foto: Marketing-Managerin Corinna Datz.
 30 Fleischmagazin 4/2023






















































































   28   29   30   31   32