Page 69 - FL_12_2020
P. 69

AMB stellt sich dieser Herausforderung mit der Entwicklung von innovativen Verpackungslösungen, die ökologische und ökonomische Vorteile vereinen. Diese erfüllen die Vorgaben des LEH und die Wünsche der Verbraucher nach mehr Nachhaltigkeit und tragen gleich- zeitig zu Kostensenkungen bei.
AMB Mono-PET – Innovation für mehr Nachhaltigkeit
Ein Ergebnis dieser Entwicklungsar- beit ist AMB Mono-PET: Die Folien mit Hochbarriere überzeugen mit besonde- rer Nachhaltigkeit durch hervorragende Recyclingfähigkeit und eignen sich op- timal für Kreislaufprozesse. Sie wurden nach Eco-Design-Aspekten entwickelt und erfüllen vollends die europäischen Recyclingrichtlinien. Das einzigartige Monomaterial mit Hochbarriere sorgt für eine ausgezeichnete Haltbarkeit der
Giles Peacock, COO der AMB Spa.
verpackten Lebensmittel, ist vielseitig einsetzbar, besonders strapazierfähig und hochtransparent. Um die Nach- haltigkeit weiter zu steigern, können sich Anwender in der Materialauswahl für bis zu 100 Prozent R-PET entschei- den. Die Unterfolien aus Mono-PET mit hoher Barrierewirkung ohne EVOH lassen sich problemlos mit peelfähigen
Oberfolien oder aber mit Oberfolien aus Mono-PET kombinieren – für eine per- fekte nachhaltige Verpackung.
Anwendertest belegt: Mehr Leistung, reduzierte Kosten
In Kooperation mit einem der führen- den italienischen Schinkenproduzen- ten testete AMB die Verpackungsfo- lien aus Mono-PET, um diese weiter zu optimieren und noch kostengüns- tiger zu gestalten. Dank des „Alles- aus-einer-Hand“-Konzepts von AMB entstand eine höchst erfolgreiche Zusammenarbeit.
Zunächst wurde die bestehende tief- gezogene Produktverpackung für das Sortiment an Fleischwaren und Schin- ken erprobt, um Optimierungspotenzi- al aufzudecken. Danach entwickelte
Verpacken
        Auf die füllung kommt eS An Optimales Füllbild und
Vermeidung von Schmiereffekten
Füllen und Portionierung ganzer Fleischstücke und Einlagen
Schonendes, strukturerhaltendes Füllen auch sensibelster Produkte
Verkürzung der Reifezeit bei der Herstellung von Dauerwurst
Reduzierter Reinigungsaufwand durch Clean-in-place-Technik
Heinrich Frey Maschinenbau GmbH
89542 Herbrechtingen Telefon: +49 7324 1720
info@frey-maschinenbau.de www.frey-maschinenbau.de
      















































































   67   68   69   70   71