Page 97 - BTH_03_22
P. 97
Deko + Stoffe
Ein positives Resümee zieht auch Claus Anstoetz (Jab Anstoetz), der eine steigende Wertschätzung der Verbraucher in Sachen Einrichten feststellt: „Wir sind umsatzbezogen mit dem Jahr 2021 sehr zufrieden. So wie wahrscheinlich die gesamte Branche, die davon profitiert hat, dass die generelle Wertschätzung der Konsumenten gegenüber dem Wohnen nachhaltig gestiegen ist.“ Anstoetz ist davon überzeugt, dass auch das Jahr 2022 ein gutes Einrichtungsjahr wird. „Im ers- ten Halbjahr wird keine große Reisewelle eintreten, daher werden sich viele Konsumenten weiterhin mit dem Thema Wohnen beschäftigen. Außerdem wird weiterhin fleißig gebaut.“
Auch Apelt bewertet das vergangene Jahr in der Ge- samtheit positiv, differenziert dabei allerdings nach Kunden:„ Durch die Schließung unserer stationären
„2022 wird die große Herausforderung sein, gemeinsam
mit unseren Kunden unsere vielseitigen textilen Konzepte
am Markt zu präsentieren, um den Endverbraucher wieder
mehr zur Frequentierung des stationären Handels zu
motivieren.“
Donata Apelt-Ihling, Apelt
Kunden bis in den Mai 2021 hinein konnten wir dort keine Umsätze generieren, wobei die Umsätze mit un- seren Raumausstatterkunden wirklich zufriedenstel- lend waren.“, fasst Donata Apelt-Ihling zusammen.
Trevira sieht nach einer herausfordernden Zeit insbesondere für den Objektmarkt positive Signale. Der Faseranbieter hatte zu Beginn der Pandemie zu spüren bekommen, dass die Märkte für Objekt- textilien, hier insbesondere der Hotel- und Veran- staltungsbereich sowie die Kreuzschifffahrt unter Druck geraten waren. „Die Corona-Pandemie trübte zwar einzelne Geschäftsbereiche ein, brachte aber gleichzeitig auch viel Veränderungspotenzial mit sich. Das vermehrte Arbeiten von Zuhause sowie der längere und häufige Aufenthalt in den eigenen vier Wänden hat zu einem Perspektivwechsel
SN-Home.de
BTH Heimtex 3/2022 97
„Nachhaltigkeit, Langlebigkeit, Hochwertigkeit sowie der Wunsch nach sicheren,
schadstoffarmen bzw. -freien Produkten sind oftmals die prägenden Kriterien für die
Auswahl von Textilien. Diese Bedürfnisse werden auch weiterhin eine entscheidende Rolle spielen. Trevira ist im Bereich der
Nachhaltigkeit breit aufgestellt und verfolgt vielfältige Ansätze.“
Anke Vollenbröker, Trevira