Page 136 - BTH_03_22
P. 136

 Dienstleistung
  „Digitali- sierung ge-
winnt nach
Ansicht der CMS und der Mega auch
in der Bran- che „Heim
& Farbe“ zu- nehmend an
Dynamik.“
Mega und CMS gründen Gesellschaft für Datenmanagement
Der handwerkseigene Großhändler Mega mit Sitz in Hamburg und die CMS Dienstleistungs- gesellschaft aus Ober-Ramstadt bieten der Maler- und Bodenleger-Branche ein standardisiertes Datenmanagement an. Ihre neu gegründete Gesellschaft HDM DATA sorgt künftig branchenweit für einheitlich aufbereitete Material- und Produktdaten und engagiert sich bei der weiteren Digitalisierung der Branche als Bindeglied zwischen Industrie, Handel und Handwerk.
Joachim Klein (Mega) und Klaus Kulke (CMS) sind die Geschäftsführer der neugegründeten Gesellschaft für Datenmanagement.
136
BTH Heimtex 3/2022
SN-Home.de
Digitalisierung gewinnt nach Ansicht der CMS und der Mega auch in der Branche „Heim & Farbe“ zu- nehmend an Dynamik. Die HDM Data soll helfen, die daraus resultierenden Herausforderungen zu meistern. Beide Unternehmen sind mit jeweils 50 % gleichberechtigt daran beteiligt sind. Vertreten wird die Gesellschaft von den Geschäftsführern Klaus Kulke (CMS) und Joachim Klein (Mega). Die HDM DATA hat das Ziel, das in der Großhandelsland- schaft sehr komplexe Produktstammdatenmana- gement zu standardisieren und in einheitlicher Struktur für alle Branchenteilnehmer nutzbar zu machen.
Außer Basis-Materialdaten wie Produktbezeich- nung, Farbton und Gewicht, werden auch techni- sche Merkmale wie Verbrauch, Nutzschicht, Glanz- grad, Faserart, Akkuleistung sowie Produkt- und
Anwendungsbilder, Piktogramme, Videos, Sicher- heits- und Nachhaltigkeitsdatenblätter aufberei- tet, qualifiziert und für verschiedene ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) und virtuelle Shop- Lösungen zur Verfügung gestellt.
HDM DATA versteht sich nicht als interner Dienst- leister zwischen den Gründungspartnern, sondern möchte sich als Lieferant von Produktstammdaten für die gesamte Branche etablieren. Als Lösungsan- bieter auf dem Weg zu einer einheitlichen Produkt- stammdatenstruktur wird die Gesellschaft alle Bran- chenteilnehmer zur Teilnahme und Vernetzung einladen. Dies richtet sich an Hersteller, die ihren Produktdatenbestand qualifiziert auf- und ausbau- en, sowie an Handelspartner, die die Produktdaten in ihre eigenen Warenwirtschaftssysteme und/oder Onlineshops übernehmen wollen.
Fotos: HDM DATA

















































































   134   135   136   137   138