Page 26 - WRP-07_2023
P. 26

Die Kannegiesser­Geschäftsführung (v.l.): Otto Burger (Vertrieb und Service), Engelbert Heinz (Technik), Tina Kannegiesser (Vorsitzende der Geschäftsführung) und Thomas Doppmeier (Finanzen, Controlling, Personal).
Herbert Kannegiesser GmbH
Die Herbert Kannegiesser GmbH ist im Bereich industrieller Wäsche- reitechnik tätig und erzielte im letzten Jahr mit weltweit rund 2000 Mitarbeitern einen in Vlotho konsolidierten Umsatz von 400 Millionen Euro Das Unternehmen ist in 54 Ländern präsent, davon in den 9 wich- tigsten mit eigenen Tochterfirmen
Die Unternehmenszentrale sitzt in Vlotho Dort sind rund 1000 Mitar- beiter beschäftigt, in Deutschland insgesamt 1400 Das Kannegiesser- Programm ist in vier Sparten gegliedert:
- Nassbereich (Waschen, Entwässern, Trocknen),
- Flachwäschebearbeitung, - Formteilebearbeitung,
- Logistik
Unternehmens, sei es in der Produktion, im Ver- trieb oder im Kundenservice. Wir müssen in der Lage sein, neue Technologien zu nutzen und digitale Lösungen zu implementieren, um effi- zienter zu arbeiten und unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Darüber hinaus spielt auch die Nachhaltig- keit eine zentrale Rolle. Die Gesellschaft legt zunehmend Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen. Nicht zuletzt sind auch die globalen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen eine Herausforderung für uns. Handelseinschränkungen, geopolitische Unsi- cherheiten und wirtschaftliche Schwankungen können sich auf unsere Geschäftstätigkeit und unsere internationalen Märkte auswirken. Wir sind zuversichtlich, diese Herausforderungen mit unserem engagierten Team erfolgreich zu meistern.
WRP: Heute gibt es zwei Primärenergieträger in den Wäschereien: Gas und Öl. Welche Energieträ- ger werden zukünftig in den Betrieben dominie- ren ?
Tina Kannegiesser: In Zukunft wird eine viel- fältige Mischung aus verschiedenen Energie- trägern in den Wäschereien dominieren. Neben dem bereits etablierten Erdgas, Flüssiggas und Heizöl werden erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie an Bedeutung gewinnen. Zudem wird die effiziente Nutzung von Energie durch Wärmerückgewinnung und energieeffiziente Maschinen eine entscheidende Rolle spielen. Die Energieträger werden dabei von verschie- denen Faktoren wie regionale Verfügbar-
Aktuell
   26 WRP 7-8 / 2023
www.wrp-textilpflege.de
Produziert wird die Wäschereitechnik in Deutschland an fünf Standorten sowie in Großbritannien und USA Jeder Standort ist auf einen Technik- bereich spezialisiert:
- Werk Hoya: Waschschleudertechnik, Zentrifugen, Containerschleusen,
Reinraummaschinen
- Werk Sarstedt: Taktwaschmaschinen
- Werk Vlotho: Finishtechnik, Entwässerungspressen, Trockner - Werk Schlema: Mangeln
- Werk Augsburg: Formteile-Fördertechnik
- Werke Großbritannien und USA: Fördertechnik














































































   24   25   26   27   28