Page 41 - WRP-04-23
P. 41

 LAUNDRY INNOVATION NETWORK
 LIN, Berlin
Mit INTAKE künftige Leasing-Szenarien umsetzen
Am 14 März fand bei der T&W Textilreini- gung und Wäscherei Güstrow die Projekt- beratung INTAKE statt Das Forschungs- projekt wird im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand vom BMWK (Bundesministerium für Wirt- schaft und Klimaschutz) gefördert und läuft bis 30 September 2024 Herr Trost, Inhaber der Wäscherei, präsentierte sei- ne RFID-Peripherie von ThermoTex, die er sich durch das Projekte anschaffen konnte
Wäscherei, Konfektion und KI: Ein praktischer Anwendungsfall für Datenkerne
Im Kern geht es bei INTAKE um diese Idee: Warum sollten Datenkerne und Tex- tilantennen für eine Drahtloskommunika-
 So stellt sich LIN ein Textilleasing vor, dass durch INTAKE optimiert wird.
www.wrp-textilpflege.de
WRP 4 / 2023 41
Das Team von INTAKE traf sich zum Austausch über das Projekt.
 tion nicht bereits während der Produktion in ein Wäschestück eingefügt werden? Im Forschungsprojekt werden dafür eine neuartige, kleindimensionierte Faden- technologie und ein KI-gesteuertes Ein- bringungsverfahren entwickelt
Damit können RFID-Antennenfäden und Chips während der Herstellung optimal in Flachwäsche positioniert werden Das gesamte Wäschestück wird so zu einem individuell funktionalisierten RFID-Trans- ponder Die KI-basierte, neuartige Fusion von Flachwäsche und RFID-Technik soll die nachhaltige Umsetzung zukünftiger Leasing-Szenarien ermöglichen Dazu gehört auch eine assistierende Überwa- chung und Verbesserung des Wäscherei- kreislaufs
    






















































































   39   40   41   42   43