Page 3 - WRP_05-22
P. 3
Wenn eine Wäscherei vor der Entscheidung steht, in neue Technik zu investieren oder die bestehende Maschine bzw. Anlage im Betrieb mit neuen Steuerungen und Software zu modernisieren, dann ist die Firma LST Automation ein interessanter Ansprech partner. Seit gut drei Jahren sind die Spezialisten in der Branche unterwegs, um die in Wäschereien schon eingesetzten Maschinen und Anlagen sowie Logistikkonzepte fit zu machen für den aktuellen und zukünftigen Wettbewerb. Wir sprachen mit Geschäfts führer Bernd Thielen und seinen beiden Söhnen Lukas und Benedikt über neue Lösun gen im Portfolio, Firmenkontinuität und die Automatisierung der Wäscherei. Seite 16
In Zeiten mit stetig steigenden Energiekosten ist es noch einmal wichtiger, dass Textil pflegebetriebe möglichst energiesparend arbeiten. Das Laundry Dashboard von WSP Systems ermöglicht detaillierte Einblicke in die Arbeits und Maschinenleistung sowie in die Verbrauchswerte eines Wäschereibetriebs. So konnte auf Grundlage die ser Daten das Textildienstleistungsunternehmen Moderna in Hardenberg (NL) den Energieverbrauch optimieren. Seite 44
Natürlich steht auch beim Finishing von Oberbekleidung der Energieeinsatz im Fokus. Für die Hersteller hat aber nicht nur dies Priorität, wenn es um die Weiterentwicklung der Finishingtechnik und systeme geht. Zum Beispiel soll der neue Finisher Maxi Shirty 494 von Multimatic Hemden nicht nur mit einem geringen Energieaufwand bearbeiten, sondern dies mit hohen Stückzahlen und in HighEndQualität leisten. Mehr dazu und weitere Neuheiten in unserem Titelthema Finishing Oberbekleidung.
Seite 23
Nachhaltigkeit ist auch eine Maxime der Schwob AG. Das Unternehmen ist nicht nur die einzige Schweizer Leinenweberei für nachhaltige Bett und Tischwäsche in hoher Qualität, sondern betreibt gleichzeitig fünf moderne Wäschereien in der Alpenrepu blik. In diesem Jahr feiert die Schwob AG den 150. Geburtstag. Wie das Unterneh men es geschafft hat, diese lange und teilweise turbulente Zeit zu meistern, warum Nachhaltigkeit heute so wichtig ist und wie die Zukunftspläne aussehen verriet uns Geschäftsführer Stephan Hirt. Seite 46
Das Geschäft mit Tischwäsche war für den Textilservice schon vor der Pandemie rückläufig. Ein Grund ist, dass Restaurants und Hotels schon vor Jahren verstärkt in schöne Tische investierten und diese natürlich auch gezeigt werden sollten. Die Tisch decke wurde verdrängt, stattdessen gab es Tischläufer und Servietten. Und dann kam Corona, die Restaurants mussten schließen und das Geschäft mit Tischwäsche brach weiter ein. Dies bedeutet aber nicht, dass dieses Marktfeld für den Textilservice völlig uninteressant geworden ist. „Tischwäsche wird immer eine wichtige Rolle spielen“, sagt unter anderem Harald Schulte, Leitung Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Textileinkauf bei Alsco. Seite 55
Firmenzentrale von LST Automation in Malbergweich.
Editorial
Modernisierer,
Energiesparer & Jubilare
Die Schwob AG feiert ihren 150. Geburtstag.
Unser Textilleasing-Spezial beschäftigt sich mit der Tischwäsche.
www.wrp-textilpflege.de
WRP 5 / 2022 3
Kommen Sie gut durch diese Zeit Ihr WRP-Team
Foto: Schwob AG Foto: Schwob AG Foto: LST Automation