Page 15 - FM_12-2021
P. 15
TOP
4
Rewe: Selbstfahrender Kiosk
Nach zweimonatiger Probezeit hat das „Snack Mobil“ von Rewe den Live-Betrieb gestartet. Der europa- weit erste autonom fahrende Kiosk ist im Gewerbecampus Carlswerk im Kölner Stadtteil Mülheim unter- wegs. Alle Passantinnen und Pas- santen können hier Erfrischungs- getränke, Süßigkeiten und Snacks bestellen. Am Snack-Mobil werden sie kontaktlos etwa mit dem Smart- phone bezahlt. Es reicht ein kur- zes Winken, dann hält der selbst- fahrende Kiosk an. Dafür sorgen
integrierte Sensoren und Kameras. Außerdem steuert das Snack-Mobil vordefinierte Haltestellen an: Über ein virtuelles Schienennetz wird die Strecke innerhalb des Gewerbe- parks abgefahren. Wo sich der Kiosk gerade befindet, lässt sich über eine eigene App schnell abrufen. Tech- nik- und Kooperationspartner des Projektes ist Vodafone. Die erfolg- reichen Testfahrten mit mehr als 200 Testkilometern waren vom Land Nordrhein-Westfalen und dem TÜV begleitet worden.
Der europaweit erste autonom fahrende Kiosk ist im Gewerbecampus Carlswerk im Kölner Stadtteil Mülheim unterwegs.
GfK: Ausgaben für Lebensmittel – online und stationär
TOP
5
Die Gesellschaft für Konsumfor- schung (GfK) hat eine Karte ver- öffentlicht, aus der die regionale Verteilung der Kaufkraft für Food im Online-Handel und stationä- ren Handel in Deutschland im Jahr 2021 abzulesen ist. In Deutschland gibt es deutliche regionale Unter- schiede in Bezug auf das Ausga- bepotenzial im Foodbereich – so- wohl im stationären als auch im Online-Handel. Die Einwohner des
Stadtkreises München geben für Lebensmittel online 109 Euro und damit 111,1 Prozent mehr aus als der durchschnittliche Deutsche – und belegen damit unter allen 401 Stadt- und Landkreisen den ersten Rang. Beim stationären Handel haben die Einwohner des Landkreises Starn- berg die höchste Pro-Kopf-Kaufkraft für Food. Diese liegt mit 3.575 Euro pro Person 26,5 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
www.fischmagazin.de
Ihr Partner für Lachsforellen und Forellenkaviar
Umwelt- und ressourcen- schonende Züchtung seit 1980
Heidefisch GmbH . Meinholz 1 . D-29649 Wietzendorf . Telefon +49 (0) 5196 - 764 E-Mail info@heidefisch.de
Qualität aus der Lüneburger Heide
Wir sind ASC-zertifiziert. ASC-C-01716
www.heidefisch.de
E
G
I
T
H
L
F
I
S
A
C
H
H
Z
H
U
C
C
H
A
N
T
A
D
N
U
A
L
S
C
S
D
E
U
T