Page 73 - Designbelaege_LVT_2019
P. 73
Vinyl Trendtime 5.50, Ornamentic colour, Mineralstruktur
Dekor Fusion eine kontrastreiche Kombination von Holz- und Steinimitationen.
Ebenfalls weichmacher- und PVC-frei: Eco Balance Pur aus Polyurethan. Der Boden sorgt laut Parador für eine angeneh- me Raumakustik, ist fußwarm, extrem strapazierfähig und bietet einen hohen Gehkomfort.
Parador
Parador, Coesfeld Tel.: 02541 / 7 36-0 www.parador.de
Geschäftsführung:
Lubert Winnecken (Vors.), Hendrik Voß
Das Unternehmen:
Lange Zeit war das 1977 gegründete Unternehmen
Parador bekannt für designorientierte Parkettkollektionen, Massivholzdielen, Laminatböden sowie Wandpaneele.
Ab 2012 verfolgt der Hersteller mit Produktionsstätten in Coesfeld und Österreich auch im Segment Designbeläge mit PVC- und PU-Varianten eine Wachstumsstrategie. Eigentümer von Parador ist seit Mitte 2018 der indischen Baustoff-Produzenten HIL, eine Tochter der 1,6 Mrd. USD (ca. 1,4 Mrd. EUR) schweren CK Birla Group. Er hat den Hersteller von der Nord Holding gekauft, die Parador erst im Oktober 2016 von der Hülsta-Gruppe erworben hatte. Die Coesfelder haben 2016 mit 550 Mitarbeitern 145 Mio. EUR umgesetzt.
Designbeläge 2019
Parador
Designbeläge im Überblick
PVC-Designbeläge zum Verkleben
- Anzahl Positionen: 18
- Nutzschichtstärke (mm): 0,3
- Beanspruchungsklasse/n: 23/31
PVC-Designbeläge zum Klicken mit PVC-Träger
- Anzahl Positionen: 35
- Nutzschichtstärke (mm): 0,3/0,55
- Beanspruchungsklasse/n: 23/31/33/42
PVC-Designbeläge zum Klicken mit HDF-Träger
- Anzahl Positionen: 47
- Nutzschichtstärke (mm): 0,2/0,3/0,55
- Beanspruchungsklasse/n: 22+/23/31/33/42
Designbeläge, Sonderkonstruktion zum Klicken, PVC-frei
- Anzahl Positionen: 28
- Beanspruchungsklasse/n: 23/32/33
n n n SN-FACHPRESSE HAMBURG
73
Code scannen für mehr Infos zum Unternehmen.