Page 34 - BTH_03_22
P. 34

Neuheiten
Ter Hürne
Hybrid-Holzboden – pflegeleicht und bezahlbar
  Mit dem Echtholz-Hybridboden Hywood hat ter Hürne nach eigenen Angaben eine „voll- kommen neue Produktgattung“ entwickelt. Ausschlaggebend dabei sei die Feststellung gewesen, dass sich zwar über 50 % der Kon- sumenten einen echten Holzboden wünsch- ten, sich die meisten aber letztlich für einen anderen Bodenbelag entschieden: erstens wegen des relativ hohen Preises, zweitens aufgrund der Vermutung, dass Holz den täg- lichen Anforderungen nicht gewachsen sei.
Mit dem neuen Hybridboden Hywood will ter Hürne einen Holzfußboden anbieten, der sowohl bezahlbar als auch widerstandsfähig und pflegeleicht ist. Dabei steht die sogenann- te Woodpowder-Technologie im Mittelpunkt: Eine Decklage aus Edelholz, besagtes Wood- powder und eine hoch wasserbeständige Trä- gerplatte werden bei hoher Temperatur und unter extrem hohem Druck verpresst. Dabei schmelzen die im „Holzpulver“ befindlichen Harzbestandteile, durchdringen die Deck- schicht und sorgen dafür, dass sich alle Kom- ponenten miteinander verbinden. So entsteht laut ter Hürne ein hoch widerstandsfähiger Bodenbelag. Dank der weiterentwickelten
1|
Oberflächenversiegelung Nature Protect sei er besonders gut gegen Stöße, Druck, Kratzer und Mikrokratzer gewappnet – und außer- dem wasserbeständig. Hywood erfüllt die An- forderungen des sogenannten NALFA-Testes auch mit der 5G-Profilierung Click it Easy und ist damit sogar in Badezimmern einsetzbar. Zur Erklärung: Das standardisierte Prüfver- fahren der North American Laminate Floo- ring Association (NALFA) verlangt, dass der Bodenbelag nach 24-stündiger Wasserbelas- tung der Oberfläche im Schnitt nicht mehr als 0,3 mm aufquellen darf.
1| Als „nachhaltig, unempfindlich und be- zahlbar“ stellt ter-Hürne-Geschäftsführer Bernhard ter Hürne den neuen Hybridbo- den vor.
2| Fachhändler sind eingeladen, sich den Hybridboden Hywood bei ter Hürne in Südlohn persönlich anzuschauen.
„Hervorzuheben ist vor allem der neue, vollständige Porenschutz, der bisher holz- typische Verschmutzungsbilder vermeidet“, heißt es beim Anbieter. Und da der Echtholz- Hybridboden zu nahezu 100 % aus natürli- chen Materialien bestehe, sei er nachhaltig, recyclingfähig und umweltfreundlich.
„Mir ist es sehr wichtig, über unsere Idee und unsere Investitionen mit den marktbe- wegenden Handelspartnern zu sprechen, um eine gemeinsame Strategie zu entwi- ckeln,“ erklärt Geschäftsführer Bernhard ter Hürne, der die Fachhändler einlädt, sich persönlich im neuen ter-Hürne-Kom- munikationszentrum in Südlohn von den Eigenschaften des neuen Bodenbelags zu überzeugen.
 34 BTH Heimtex 3/2022
SN-Home.de
2|
Fotos: Ter Hürne




















































































   32   33   34   35   36