Page 22 - BTH_03_22
P. 22
Portrait
Fotos: LPM / SN-Verlag
Kay-Christian Glander (Geschäftsführender Gesellschafter),
Dr. Jan-Philip Maaß- Emden (Prokurist), Maria Schmidt (Marketing)
Lüneburger Parkett Manufaktur
Kundenbindung durch Individualisierung
Die Lüneburger Parkett Manufaktur (LPM) veredelt Parkett-Rohlinge genau nach Kundenwunsch: vielseitig und schnell. Mit ihrem Baukastensystem wenden sich die Niedersachsen an Fachhändler und Raumausstatter.
Die LPM verwendet die VOC-freien Produkte von Rubio Monocoat.
„Was ist Ihnen an einem Parkettboden wichtig ?“ Einzel- händler, die das neue Baukastensystem der Lüneburger Parkett Manufaktur (LPM) anbieten, können genau mit dieser Frage in das Beratungsgespräch einsteigen und von dort aus einen individuell auf den Endverbraucher abgestimmten Holzboden entwickeln. Ganz egal, was für diesen an erster Stelle steht: ob es beispielsweise der Farbton ist, das Dielenformat, die Verlegetechnik oder die Oberflächenstruktur. Insgesamt sechsmal darf sich der Kunde etwas wünschen, und alle Entscheidungen lassen sich frei miteinander kombinieren – das ergibt Tausende von Möglichkeiten. „Wir bieten die karierten Maiglöckchen“, heißt es bei den Lüneburgern.
Dann wird veredelt, und zwar fix: Im LPM-Werk lie- gen Massivholz-, Zweischicht- und Dreischicht-Roh- linge in verschiedenen Abmessungen und Sortie- rungen bereit. Die entsprechenden Rohlinge werden
22 BTH Heimtex 3/2022
SN-Home.de